Graffiti auf Putz
![]() | ![]() | |||||||||||
Wie ist der Putz beschaffen, auf dem sich Ihr Graffiti befindet?Mit dem Acrobat-Reader als PDF-Datei ausdrucken Herkömmlicher ZementputzHandelt es sich um einen herkömmlichen, unterstrichenen Zementputz, so können Sie das Nortech Reinigergel problemlos einsetzen. Tragen Sie das Reinigergel mit einem Pinsel gleichmässig auf die Graffitifarbe auf und massieren Sie es mit kreisenden Bewegungen solange ein, bis sich die Farbe löst. Nehmen Sie jetzt eine Bürste oder einen Schrubber und arbeiten Sie die Fläche vorsichtig nach. Achten Sie bitte vor Beginn der Arbeit darauf, ob der Putz stark sanden. Das können Sie leicht feststellen, wenn Sie mit den Fingern am Putz kratzen und sich der Sand löst. In diesem Fall sollten Sie nicht mit einer harten Bürste arbeiten. Nachdem das Nortech Reinigergel sich mit der Graffitifarbe zu einem farbigen Brei vermischt hat, wischen sie diesen bitte mit einem Lappen ab. Zum Schluss wird der verbleibende Rest mit reichlich Wasser und einer Bürste bzw. einem Handfeger, wenn vorhanden mit einem Hochdruckreiniger abgewaschen. Sollten noch Restschatten vorhanden sein, wiederholen Sie den Vorgang, nachdem die Wand vollständig abgetrocknet ist. Sollte nach der Reinigung die betroffene Putzfläche sauberer sein als die umgebende, sollten Sie durch Abwaschen mit einer Wasser-Spülmittel-Lösung von der Graffitifläche aus egalisieren.
Mit Fassadenfarbe gestrichener ZementputzHaben Sie ein Graffiti auf mit Fassadenfarbe gestrichenem Zementputz, so gilt es 3 Dinge zu beachten:
Das Nortech Reinigergel löst Farben auf - leider auch Ihre Fassadenfarbe. Ist Ihre Fassadenfarbe noch recht neu oder nur dünn aufgetragen, wird sich mit dem Graffiti auch die Fassadenfarbe lösen. Sie müssen dann leider neu streichen Trotzdem sollten Sie das Graffiti entfernen, denn die Lösungsmittel der Graffitifarben lassen das Graffiti bald wieder durchscheinen oder die Fassadenfarbe wird von der glatten Lackfläche durch den regen wieder abgewaschen Ist Ihre Fassadenfarbe schon einige Jahre durchgetrocknet und genügend dick, haben Sie gute Chancen, das Graffiti mit dem Nortech Reinigergel zu entfernen. Dabei gehen Sie bitte folgendermassen vor: Machen Sie unterhalb des Graffiti oder Tags (Schriftzug) die Fassade gut nass, und halten sie auch nass, damit ggf. beim abwaschen herunterlaufendes Reiniger-Gel mit der gelösten Farbe nicht in den sauberen Putz eindringt. Verbleibt dann immer noch eine große Farbdifferenz, sollten Sie etwas Nortech Reinigergel oder Spray auf den Quast geben und von der Entfernungsstelle nach aussen vorsichtig verstreichen. Dann bitte schnell abwaschen, so dass Sie auf diese Weise mit den Reiniger "chemisch" egalisieren. Wieviel Reinigergel benötigen Sie? Je nach Putzstruktur brauchen Sie zwischen 200 gr. und 300 gr / qm.
.. . Graffitientfernung, auch wenn sie so einfach ist wie mit dem Nortech Reinigergel ist immer eine Belastung für Ihre Wand. Bestens bewährt hat sich wegen der leichten Verarbeitung das Nortech Aqua temporär, ein Graffitischutz auf Mikrowachsbasis, der einfach mit der Fassadenrolle aufgetragen wird.
|