Graffiti auf Sandstein

 

 

Graffitientfernung auf Sandstein

 

 

Mit dem Acrobat-Reader als PDF-Datei ausdrucken

Graffitientfernung auf Sandstein ist, besonders wenn die Graffiti schon längere Zeit vorhanden sind, nicht ganz einfach.SAND1

Durch die Saugkraft des Sandsteines dringt die Graffitifarbe tief ein und härtet dort im Laufe der Zeit fest aus

Sind die Graffiti noch nicht sehr alt, können Sie mit dem LVA NT Reinigergel gute Erfolge erziehlen.

Der Reinigungsvorgang ist dabei gleich dem von Graffitientfernung auf Klinker. Achten Sie aber bitte darauf, dass unser Reinigergel nicht antrocknet.

Sollten sich die Farben nicht gleich lösen, tragen Sie nach einiger Einwirkzeit erneut LVA NT Reinigergel auf die schon vorhandene Gelschicht auf.

SAND2Massieren Sie das LVA NT Reinigergel mit einer harten Bürste ein, aber ohne die Oberfläche des Sandsteines zu verletzen (wichtig bei geschliffenem Sandstein als Fassaden-Verblender).

Für besonders weichen Sandstein oder für geschliffene Sandsteinfassaden empfehlen wir statt des Gels das LVA NT Anti-Graffiti-Spray.

Es besitzt vergleichbare Wirkstoffe, dringt jedoch tiefer ein, weil das Spray zunächst flüssig ist und so tiefer in Untergrund gelangen kann um dort die eingedrungene Farbe anzulösen.

Da die Substanz unmittelbar nach dem Aufprall aufschäumt und gelartig wird, saugt sie die gelöste Farbsubstanzen in das Gel hinein und treibt sie nicht etwa weiter in den Untergrund, wie es flüssige Reiniger machen.

Mit dem so entstehenden Gel lassen sich die Farben dann gut entfernen. Dieses Verfahren hat sich insbesondere bei geschliffenen Oberflächen und bei Filzstiftfarben bewährt, wo Sie mit einer Bürste nicht mehr in die Poren kommen.

Bleiben noch Schatten, wiederholen Sie den Vorgang nach völligem Abtrocknen der Graffitifläche.

Oftmals verlieren sich leichte Restschatten durch Sonneneinwirkung im Laufe der Zeit, weil die Bindemittel entfernt wurden und die verbleibenden, nicht mehr eingebundenen Pigmente von den UV-Strahlen zerstört werden.  

Wir empfehlen Ihnen jedoch unbedingt, Ihre Sandsteinwand mit dem vor erneutem Graffitianschlag zu schützen.

Gerade bei Sandstein hat das Wachssystem als “Opferschicht” eine sehr gute Wirkung.
Es sperrt den Untergrund für die Graffitifarbe und deren Lösungsmittel ab.

Wird neu gesprüht, kann der Großteil der Graffitifarbe mit heißem Wasser (das Wachs löst sich dann) und einem Handfeger abgewaschen werden. Verbleibende Reste entfernen Sie dann leicht mit dem LVA NT Reinigergel.

Der Verbrauch an Reinigergel ist wegen der saugfähigkeit des Sandsteines höher als bei Graffiti auf Klinker: 

 

bis zu 1 qm

wir empfehlen Ihnen die 500 ml Dose bzw. 1 Dose Spray

bis 2 qm

wir empfehlen Ihnen die 1000 ml Dose bzw. 2 Dosen Spray

3 bis 10 qm

wir empfehlen Ihnen die errechnete Menge 1000 ml Dosen

10 bis 20 qm

wir empfehlen Ihnen die 5 Ltr. Dose

über 20 qm

wir empfehlen Ihnen die 10 Ltr. Dose